Aktuelle Pressemitteilungen der Kreis- und Ortsverbände in Bayerisch Schwaben und Allgäu
Leserbrief zum Artikel "Neue Chancen für den Flughafen in Memmingen" aus der MZ vom 05.08.2014
Anscheinend sind die Minister des Freistaats, allen voran, H. Finanzminister Söder, nur dazu da, die mühsam erarbeiteten Steuerabgaben der Bevölkerung…
Verbot von Fracking auf Augsburger Fluren
Mit Hilfe dieser Technologie wollen international tätige Konzerne Gas- und Ölvorkommen, die nicht auf herkömmlichem Weg erschlossen werden können, im…
TTIP und TISA - Schluss mit der Geheimnistuerei - Verhandlungen stoppen!
Sehr geehrte Herren Abgeordnete,bei Debatten über die geplanten Freihandelsabkommen TTIP und TISA heißt es oft, dass sich die Bürgerinnen und Bürger…
TTIP und TISA - Schluss mit der Geheimnistuerei - Verhandlungen stoppen!
Sehr geehrte Herren Abgeordnete,bei Debatten über die geplanten Freihandelsabkommen TTIP und TISA heißt es oft, dass sich die Bürgerinnen und Bürger…
Bund Naturschutz und ÖDP sehen keine Alternative zum bewährten System der Wertstoffhöfe im Landkreis
Metzger erinnerte an den Widerstand im Landkreis gegen die Müllverbrennung in den 1980er Jahren, der letztlich nicht nur zum Volksentscheid über das…
Bezirksvorstandssitzung Bezirksverband Schwaben ÖDP
Bei der ersten Bezirksvorstandssitzung nach dem absolvierten Wahlmarathon, zu der auch die einzelnen KV-Vorsitzenden eingeladen waren, ging es darum,…
Bezirksvorstandssitzung Bezirksverband Schwaben ÖDP
Bei der ersten Bezirksvorstandssitzung nach dem absolvierten Wahlmarathon, zu der auch die einzelnen KV-Vorsitzenden eingeladen waren, ging es darum,…
Leserbrief zum Thema "Rauchverbot schützt Jugendliche"
Einfach mal Danke sagenZu „Rauchverbot schützt Jugendliche“ und dem Kommentar „Rauchverbot zeigt Folgen“ von Joachim Bomhard (beides Seite 1) vom 18.…
Bundesweiter Aktionstag "Rote Karte für TTIP"
Das Bündnis STOPP TTIP Memmingen-Unterallgäu hielt zu diesem Anlass, auch unter Beteiligung der ÖDP, einen Infostand ab. Diese finden regelmäßig am…
ÖDP erinnert die Menschen im Landkreis: „Eintragen beim Volksbegehren G8/G9
Die Kultusministerkonferenz der Länder hat sich zu Zeiten des G9 auf eine bestimmte Anzahl von Unterrichtsstunden geeinigt, die ein Schüler …