Aktuelle Pressemitteilungen der Kreis- und Ortsverbände in Bayerisch Schwaben und Allgäu
ÖDP und BUND Naturschutz fordern Erhalt des Baum- und Strauchbestandes und sprechen sich gegen Klinikneubau auf diesem Areal aus
Ein besonderes Augenmerk lag auf der Kennzeichnung einzelner Bäume mit Angabe der Baumart und einer Schätzung ihres Alters. Dabei wurde deutlich, dass…
Neues Kleinod im Allgäu: St. Nikolaus-Kapelle in Missen-Berg
Kurzfassung der Festschrift: Seit 2012 setzt sich Franz Horn mit einer stetig wachsenden Gemeinschaft von Nikolaus-Darstellern aus ganz Europa für die…
Neues Kleinod im Allgäu: St. Nikolaus-Kapelle in Missen-Berg
Kurzfassung der Festschrift: Seit 2012 setzt sich Franz Horn mit einer stetig wachsenden Gemeinschaft von Nikolaus-Darstellern aus ganz Europa für die…
Neues Kleinod im Allgäu: St. Nikolaus-Kapelle in Missen-Berg
Kurzfassung der Festschrift: Seit 2012 setzt sich Franz Horn mit einer stetig wachsenden Gemeinschaft von Nikolaus-Darstellern aus ganz Europa für die…
Tag des Baumes am 25.04.2025
Allerdings bestehen speziell in den zentralen Lagen Augsburgs hier nach wie vor enorme Lücken. Diese zu Füllen ist das Bestreben der Stadtverwaltung.…
ÖDP Lindau in Planung
Mit bewährter Besetzung und neuem Schwung in die nächste Amtsperiode
Alle Beteiligten zeigten sich mit der Arbeit des bisherigen Vorstandes dementsprechend auch sehr zufrieden. Bei seinem Rechenschaftsbericht bedankte…
ÖDP Ostallgäu/Kaufbeuren wählt neuen Kreisvorstand
02.03.2025, Seeg. Am Sonntag wählten die Mitglieder des ÖDP-Kreisverbandes Ostallgäu/Kaufbeuren einen neuen Vorstand. Vorsitzender wurde Roland Wagner…
Unsere Direktkandidaten zur Bundestagswahl
von links:Sebastian Thumbach Direktkandidat WK 253 Donau.Ries u. Dillingen u. nördlicher LK Aich/Fdbmeine Schwerpunkte für die PM - Keine…
In Donauwörth, Nördlingen, Wertingen und Dillingen? ÖDP-Kandidat Sebastian Thumbach startet Aktion: „Wo sollen die Klein-Atomreaktoren hin, Herr Söder?“
„Die Kleinstreaktoren könnten theoretisch überall entstehen. Wir glauben aber, dass die Mehrheit der bayerischen Bürgerinnen und Bürger dieses Risiko…