Aktuelle Pressemitteilungen der Kreis- und Ortsverbände in Bayerisch Schwaben und Allgäu
Leserbrief zum Artikel „Atomausstieg: IHK fürchtet Strom-Chaos“ in IZ vom 4.9.2012
AKW Gundremmingen später abschalten?!Was anderes fällt den Herrschaften von IHK und OHK nicht ein? Langsam nimmt die Unkerei über „Engpässe und…
Unfug im akademischen Gewande
Der familienpolitische Sprecher der ÖDP in Bayern Ulrich Hoffmann hat sich erschüttert über den sogenannten „Bildungsmomitor 2012“ des Instituts der…
Unfug im akademischen Gewande
Der familienpolitische Sprecher der ÖDP in Bayern Ulrich Hoffmann hat sich erschüttert über den sogenannten „Bildungsmomitor 2012“ des Instituts der…
Popularklage gegen Studiengebühren
Im Oktober 2011 hatte die ÖDP Bayern eine Popularklage gegen die Studiengebühren in Bayern unterstützt. Die Klage greift die an vielen Hochschulen…
Popularklage gegen Studiengebühren
Im Oktober 2011 hatte die ÖDP Bayern eine Popularklage gegen die Studiengebühren in Bayern unterstützt. Die Klage greift die an vielen Hochschulen…
Petitionen "Lehrstuhl für Ersatzmethoden zu Tierversuchen" und "2. Kraft in der Grundschule"
Der Landesvorstand plant, unsere Petition "Lehrstuhl für Ersatzmethoden zu Tierversuchen" (siehe www.oedp-bayern.de) zusammen mit der Petition "2.…
Petitionen "Lehrstuhl für Ersatzmethoden zu Tierversuchen" und "2. Kraft in der Grundschule"
Der Landesvorstand plant, unsere Petition "Lehrstuhl für Ersatzmethoden zu Tierversuchen" (siehe www.oedp-bayern.de) zusammen mit der Petition "2.…
ÖDP diskutiert neues Landesentwicklungsprogramm
Die ÖDP in Weißenhorn und Pfaffenhofen sowie im Landkreis Neu-Ulm hat sich mit dem neuen Landesentwicklungsprogramm befasst und dazu einige konkrete…
ÖDP diskutiert den Entwurf des neuen Landesentwicklungsprogramms (LEP)
Während der Memminger Stadtrat sich mit dem Entwurf des neuen LEP bereits beschäftigt hat und Änderungen vor allem in Bezug auf…
Diskussion beim BR "Zwei Jahre Nichtraucherschutz"
Liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde, sehr geehrte Damen und Herren,der BR hat Klaus Mrasek eingeladen, zum Thema "Zwei Jahre …