Aktuelle Pressemitteilungen der Kreis- und Ortsverbände in Bayerisch Schwaben und Allgäu
Ist Europa noch zu retten und sind Mensch, Umwelt und Frieden hier noch sicher?
Der ÖDP-EU-Kandidat auf Platz 3 der Europaliste und Bezirksrat aus Memmingen im Allgäu entwickelte dazu anhand von zahlreichen Beispielen…
Memminger ÖDP stellt sich hinter Bürgerbegehren zum Bahnhofsareal
Die Planungen für den Süden hätten Charme und auch die geplante Hotelnutzung sei sinnvoll. Der riesige weglose Mittel- und Nordteil sei der…
Volksbegehren Artenvielfalt "Rettet die Bienen!"
Die Aktiven des Aktionskreises für das Volksbegehrens Artenvielfalt "Rettet die Bienen!" erhalten immer mehr Unterstützung aus der Bevölkerung. …
Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ Lokales Aktionsbündnis im Landkreis Neu-Ulm kurz vor der Gründung
Im genannten Zeitraum müssen sich mindestens eine Million wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger in Bayern in ihren Rathäusern eintragen, um für ein…
Oberallgäu legt mit lokalem Aktionsbündnis Volksbegehren los
Trotz ergiebigen Schneefalls trafen sich gestern Abend (Do.10.1.2019) 35 Engagierte in den Räumen des Pfarrheimes St Anton in Kempten, um das Lokale…
Schneefall behindert Werbung für's Volksbegehren
Neben der ÖDP, den Grünen, der Kreisgruppe Augsburg des Landesbundes für Vogelschutz (LBV), dem Bund Naturschutz (BN) in Augsburg, der Regionalgruppe…
Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ Die lokalen Aktionsbündnisse in Memmingen und im Landkreis kurz vor der Gründung
Im genannten Zeitraum müssen sich mindestens eine Million wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger in Bayern in ihren Rathäusern eintragen, um für ein…
Das überparteiliches Aktionsbündnis für das Artenschutz-Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ nimmt im Landkreis Donau-Ries seine Arbeit auf
Ziel des Volksbegehrens ist es, in Bayern das wirksamste Naturschutzgesetz Deutschlands zu erreichen. Ein Biotopnetzverbund soll die "Verinselung" von…
Lokales Aktionsbündnis formiert sich
Seit das Innenministerium das Volksbegehren "Rettet die Bienen - Stoppt das Artensterben" zugelassen und die Eintragungszeit auf 31.1. - 13.2.2019 fes…
Neues Bündnis für die Bienen
siehe Bericht aus der LZ vom 18.12.2018